Am wilden Ende der Welt mit Daniel Tischer #74

Shownotes

Wie kommt ein gebürtiger Hesse nach Chile? (3:03)

Woran denkt Daniel wenn er "Patagonien" hört? (5:25)

In Patagonien gibt es die drittgrößte Gletscherfläche. Was können Wanderer hier erleben? Daniel hat es ausgetestet (9:40)

Das Gletscherschmelzen erlebt Daniel unmittelbar vor seiner eigenen Haustür in Chile (11:20)

Diese Ausrüstung ist ohne bestehende Infrastruktur ein absolutes Muss (14:00)

Diese einzigartige Flora und Fauna macht Chile so besonders für Daniel - zwischen Natur und Kultur (18:14)

So bereitet sich Daniel auf das wechselnde Klima vor (19:50)

Wie laufen eigentlich Wüsten-Touren ab? (20:20)

Das war ein absoluter Herzschlagmoment für Daniel (24:00)

Diese Tipps für Reisende hat Daniel - mindestens drei Wochen sollten für Chile eingeplant werden (25:00)

So geht nachhaltiges Reisen in Chile (28:00)

Wie sieht es eigentlich mit der Kriminalität in Kolumbien aus? (30:00)


Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.